Ihre Daten sind sicher

Datenschutzerklärung

Transparente Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle".

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder durch eine E-Mail an uns.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem oder Zeitpunkt des Seitenaufrufs). Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse der Systemsicherheit oder zur Fehlerbehebung verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.

Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland betrieben, die wir von einem professionellen Rechenzentrumsanbieter anmieten und eigenständig administrieren.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen des Websitebetriebs erfolgt, findet ausschließlich auf diesen Servern statt.

Dabei werden technisch notwendige Daten (z. B. IP-Adresse, Zugriffsdaten, Logfiles) verarbeitet, um den sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unseres Online-Angebots haben.

Ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit dem Rechenzentrumsanbieter stellt sicher, dass personenbezogene Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und innerhalb der Europäischen Union verarbeitet werden.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

itsdave GmbH

Soltauer Str. 100

29633 Munster

Telefon: 05191 8890100

E-Mail: kontakt@itsdave.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt.

Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder eine Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website)

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist in Niedersachsen z. B. die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung

Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://" und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. für Session-Handling oder Spracheinstellungen). Diese Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionierenden Website). Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.

Server-Log-Dateien

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Diese Daten sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der technischen Sicherheit und Stabilität der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logdaten werden in der Regel nach 14 Tagen automatisch gelöscht.

Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über ein Formular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage auf einen Vertrag abzielt
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, in allen anderen Fällen (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

5. Analyse- und Tracking-Tools

Wir setzen keine externen Analyse-, Tracking- oder Marketing-Dienste ein. Es erfolgt keine Weitergabe oder Auswertung personenbezogener Daten zu Statistik- oder Werbezwecken.

6. Plugins, Drittanbieter und externe Inhalte

Unsere Website bindet keine externen Inhalte oder Plugins von Drittanbietern ein (z. B. Google Fonts, Karten, Social Media o. ä.). Eine Datenübertragung an Dritte erfolgt daher nicht.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer technischen Prozesse anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.

Stand: Oktober 2025

Verantwortlich: itsdave GmbH – David Malinowski